Eine Erfolgsgeschichte geht weiter
Basierend auf dem Erfolg des PRO 550i haben wir mit dem Ultrasone Pro 750i eine weiteren Einsteiger Kopfhörer in die Welt der professionellen Audioproduktion geschaffen.

Zu den besonderen Merkmalen des geschlossenen Kopfhörers zählen die titanbeschichteten Treiber, die durch ihre enorme Härte, Belastbarkeit und Langlebigkeit überzeugen. Im Zusammenspiel mit den Neodym-Magneten sprechen die beiden 40-Millimeter-Treiber besonders schnell an und bleiben so in allen Frequenzen möglichst klangtreu. Der Frequenzgang des PRO 750i liegt mit einem Kennschalldruck von 94 Dezibel (dB) bei 8 Hertz bis 35 Kilohertz.
Wie üblich bei unseren Kopfhörern, setzt auch dieses Modell auf die S-Logic-Technologie, bei der die Treiber leicht versetzt in der Ohrmuschel angeordnet sind und durch Reflexionen für mehr Räumlichkeit und Tiefenstaffelung sorgen. Gleichzeitig wird dabei der Schalldruckpegel um bis zu 4 dB reduziert, was zu einer geringeren Ohrenbelastung führt.
Der Pro 750i lässt sich dank der breiten Form des Kopfbügels für lange Aufnahmesessions äußerst angenehm tragen. Das Kopfband besteht aus veganem Leder, die Ohrpolster aus Velour.
An Zubehör wird ein 3-Meter-langes Spiralkabel mit 6,3-mm-Klinkenstecker und ein 80-Zentimeter-Kabel mit einem 3,5-mm-Anschluss mitgeliefert. Beide befinden sich zusammen mit dem Kopfhörer und einem zweiten Paar Ohrpolster im Transport-Case „Pro Box“.

Durch eine speziell entwickelte Hörergeometrie bezieht die innovative S-Logic® Technologie die Ohrmuschel in das Klangbild mit ein. So entsteht ein einzigartiges Hörerlebnis ganz wie im Tonstudio, das zusätzlich das Gehör schont.

Dynamische Treiber erzeugen während des Betriebs elektromagnetische Strahlung. Um diese zu reduzieren, wurde die Ultra Low Emission Technologie entwickelt.
Dein Einstieg in die Audioproduktion
Ob im Tonstudio in einer der großen Städte oder der eigenen Audiokabine daheim. Der PRO 750i fühlt sich an beiden Orten wohl und liefert beste Ergebnisse.
